Bus stop
0,1 km
Regional rail
2,0 km
Port
8,0 km
Airport
15,2 km
Center
7,8 km
FHW 7
14,9 km
FHW 1
5,3 km
FHW 24
5,7 km
Das Objekt befindet sich im Südosten Hamburgs im Stadtteil Billbrook, dem größten zusammenhängenden Industrieareal der Stadt. Dieses Gebiet ist neben dem Hafenbereich der wichtigste Standort für Lager, Logistik und Industrie und zeichnet sich durch eine sehr gute Verkehrsanbindung, insbesondere durch die Nähe zum Fernstraßennetz und zur Hamburger City aus. Die in der Nähe verkehrenden Buslinien verbinden über wenige Stationen mit dem S-/U-Bahnnetz.
- Gewerbeanlage der Baujahre 1970 - 1972
- 5-geschossiges Bürogebäude - pro Geschoss ca. 361 m²
- Hallenhöhe ca. 6,55 m (UKB)
- Halle nicht beheizbar
- 4 Tore, davon 2 Tore auf Rampenniveau
Aktuelle Flächenaufstellung:
- Halle/Lager / ca. 2.020 m² / € 4,50/m² mtl. zzgl. Nebenkosten und MwSt.
- Freifläche / ca. 561 m² / € 1,50/m² mtl. zzgl. Nebenkosten und MwSt.
- Bürogebäude EG rechts / ca. 143 m² / € 7,00/m² mtl. zzgl. Nebenkosten und MwSt.
- Bürogebäude 1.OG links / ca. 175 m² / € 7,00/m² mtl. zzgl. Nebenkosten und MwSt.
- Bürogebäude 2.OG / ca. 361 m² / € 7,00/m² mtl. zzgl. Nebenkosten und MwSt.
- Bürogebäude 4.OG links + rechts / ca. 361 m² / € 7,00/m² mtl. zzgl. Nebenkosten und MwSt.
Befeuerung / Energieträger: Öl
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Energiekennwert Wärme: 125,6 kWh/(m²a)
Energiekennwert Strom: 47,1 kWh/(m²a)
Die oben aufgeführten Daten beziehen sich aud die Bürofläche.
Die Hallenfläche verfügt über keine Heizungsanlage (ist unbeheizt) und somit auch über keinen Energieausweis.
You can enable the service under "Functional" in the cookie settings.
Year built: | 1982 |
---|---|
Energy resources: | Oil |
Energy certificate: | Consumption certificate |
Key energy figure heat: | 125,6 kWh/(m²a) |
Key energy figure electricity: | 47,1 kWh/(m²a) |
Your Contact partner
Real estate consultant
Industrial & logistics
Hamburg-City
Your Contact partner
Real estate consultant
Industrial & logistics
Hamburg-City